Strahlender Sonnenschein und strahlende Kinderaugen beim Pfarrfest in Lenting
Sicher im Ernstfall: Brandschutztraining für Lentinger Kita-Teams
Brandschutz kann Leben retten – und besonders in Kindertageseinrichtungen ist Sicherheit oberstes Gebot. Aus diesem Grund nahmen die pädagogischen Teams der beiden Lentinger Kitas St. Nikolaus und St. Walburga an einer umfassenden Brandschutzschulung bei der örtlichen Feuerwehr teil. Die Veranstaltung wurde von Kommandant Maximilian Maier gemeinsam mit fünf weiteren Feuerwehrleuten organisiert, die sich dafür eigens Zeit nahmen.
Veranstaltungsort war das Feuerwehrhaus in Lenting, wo die Kita-Mitarbeiterinnen nicht nur theoretisches Wissen rund um den Brandschutz erhielten, sondern auch selbst aktiv werden durften. „Für uns ist es wichtig, im Ernstfall schnell und effektiv zu handeln“, betont Birgit Dunz, Leiterin der Kita St. Nikolaus, die unter der Trägerschaft der katholischen Kita IN gGmbH steht. „Deshalb braucht jede Einrichtung gut ausgebildete Brandschutzhelferinnen und -helfer“. Ihr besonderer Dank galt der Freiwlligen Feuerwehr Lenting für die Unterstützung.
Der praxisnahe Schulungstag vermittelte den Pädagoginnen fundierte Kenntnisse über das richtige Verhalten im Brandfall, die Vermeidung von Brandursachen und die sachgemäße Nutzung von Feuerlöschern. Besonders wichtig: „Immer zuerst die Sicherung ziehen“, erklärte Kommandant Maier und zeigte auf den Sicherungsring eines Löschgeräts. „Erst dann kann der Auslöser betätigt werden.“ Zum Einsatz kam dabei ein spezieller Übungslöscher, der mit Wasser gefüllt war. „Diese Geräte können mehrfach verwendet und neu befüllt werden“, erklärte Maier.
Ein weiterer Schwerpunkt lag auf der Sensibilisierung für potenzielle Brandquellen im Kita-Alltag. Besonders dekorierte Flure und versperrte Fluchtwege stellen ein erhöhtes Risiko dar – ebenso wie elektrische Geräte. „Wasserkocher, Mikrowellen, Handy-Akkus oder E-Bike-Akkus – all das kann gefährlich werden“, warnte Maier. Während der Schulung zeigten sich die Pädagoginnen interessiert und stellten viele Fragen – etwa zur richtigen Höhe für die Anbringung von Feuerlöschern. Maier nahm sich Zeit, um alle Anliegen ausführlich zu beantworten.
Nach dem Theorieblock durften die Teilnehmerinnen im Außenbereich selbst Hand anlegen: Unter Anleitung der Feuerwehr wurde ein fingierter Brand gelöscht – mit großem Engagement und sichtbarem Spaß. Fazit der Schulung: Alle Teilnehmerinnen konnten wertvolle Erfahrungen sammeln und fühlen sich nun deutlich besser auf einen möglichen Ernstfall vorbereitet.

Nachrichten
Kontakt
Katholischer Kindertageseinrichtung St. Nikolaus
Kapellenweg 1
85101 Lenting
Tel.: 08456 5552
Fax: +49 8456 3380
E-Mail: kita.st.nikolaus.lenting(at)bistum-eichstaett(dot)de
Leiterin: Birgit Dunz
Stellvertreterin: Simone Regler