Umfangreiches Faschingsprogramm der Schelldorfer Kita St. Laurentius
Mit einem üppigen und bunten Programm hat die Katholische Kita St. Laurentius Schelldorf die fünfte Jahreszeit gestaltet.
Als Auftakt bekamen die Kinder am Donnerstag, den 16.02.23 Besuch von den Kipfenberger Fasenickeln. Freudig wurden die „Maskerer“ auf dem Kindergarten-Parkplatz empfangen. Schon im Vorfeld hatten die Kinder fleißig den Schlachtruf, ein dreifaches Gö´Sucht, geübt. Als Belohnung gab es dann am Unsinnigen Donnerstag auch reichlich Süßigkeiten. Nur wenige Kinder hatten Angst vor den maskierten Männern, schließlich konnten die Kinder einige Tage zuvor einen „Nickl“ (Anm der Redaktion: die Holzmaske) genaustens in Augenschein nehmen, die ein Vater von zwei Kita-Kindern zur Verfügung gestellt hatte. Anschließend kehrten die Fasenickl zur gemeinsamen Brotzeit in den Kindergarten mit ein.
Am Freitag wartete auf die Kinder ein buntes, reichhaltiges Buffet, Cocktails, Kino und Popcorn. Die eigens gegründete Kindergarten-Garde führte anschließend noch zwei einstudierte Tänze auf.
Gekrönt wurde das Faschingsprogramm mit der aktiven Teilnahme am Faschingsumzug in Kipfenberg am Faschingssamstag. Rund 30 Kinder sowie genauso viele Erwachsene begleiteten die Fußgruppe. Passend zum Motto „Unterwasser“ wurden gemeinsam mit den Kindern in mehrtägiger Arbeit zwei Bollerwägen gestaltet. Der Umzug und das Verteilen der vielen Süßigkeiten bereitete den Kindern sehr viel Spaß.
Am Rosenmontag bot das Team mit Unterstützung einiger engagierter Mamas Kinderschminken an. Ganz nach Wünschen der Kinder wurden die Gesichter in Feen, Schmetterlinge, Drachen, Tiger und mehr verwandelt. Schließlich bekam die Einrichtung auch noch Besuch von der ortseigenen Garde, den Beat-Power-Kids. Insgesamt sechs verschiedene Tänze wurden von den drei Altersgruppen gezeigt. Dank der großen Begeisterung der Kinder, ihrem eigenen Engagement sowie der Unterstützung der Eltern war es auch für das Personal ein lustiges, kurzweiliges und rundum gelungenes Faschingspaket.