Zum Inhalt springen
19.12.2024

Der Kindergarten Sankt Brigida in Preith erhielt die offizielle Zertifizierung zur „Eine Welt-Kita“

Konsequenter Blick auf Gerechtigkeit in der Einen Welt

Am Eingang des Kindergartens Sankt Brigida in Preith weist die bunte Plakette mit einer rot-weiß-blau umrahmten Weltkugel und der Aufschrift „Fair und Global“ nun unverkennbar darauf hin: In diesem Kindergarten steht der faire Gedanke und globales Lernen im Mittelpunkt. Das lang erarbeitete und ersehnte Zertifikat „Eine Welt-Kita: fair und global“, mit dem der Kindergarten für sein Engagement im Bereich globales Lernen, interkulturelle Bildung und der Einbindung möglichst vielfältiger fair gehandelter Produkte in den Kindergartenalltag ausgezeichnet wurde, nahmen Kindergartenleiterin Ella Koch und ihr Team zusammen mit allen Kindern am Donnerstagvormittag in einer kleinen Feierstunde entgegen.

Mit Wolfgang Wechsler, Bürgermeister der Gemeinde Pollenfeld, Domvikar und Preither Seelsorger Pfarrer Mmaju Eke, Markus Schweizer, Geschäftsführer der Katholischen Kita-GmbH, Dagmar Kusche, Vorstandsmitglied des Welt-Brücke e.V. und Vorsitzende der Steuerungsgruppe der Fairtrade-Stadt Eichstätt, und Marie Döpke, Eine Welt-Regionalpromotorin der Region Oberbayern feierte das Sankt Brigida-Team ihre Auszeichnung in größerem Rahmen: „Als Bürgermeister von Pollenfeld bin ich sehr stolz darauf, dass der Kindergarten Sankt Brigida seinen Blick nicht nur bis Pollenfeld schweifen lässt, sondern weit darüber hinaus auf Gerechtigkeit und Fairness in der ganzen Welt“, betonte Wechsler und hob dabei lobend hervor, dass schon die Kleinsten mit der Thematik in Berührung kommen. Auch Pfarrer Eke und Markus Schweizer gratulierten dem Kindergarten-Team zu ihrer Auszeichnung und verwiesen auf die Notwendigkeit, sich immer wieder an die ungleichen Lebensbedingungen von Menschen in den verschiedenen Weltregionen zu erinnern – verglichen mit einem Tisch mit Menschen, die essen dürften und anderen, die dabei zuschauen und hungern müssten. „Auf der Welt ist genug für alle da“, betonte Schweizer. Einen Beitrag zu einem weltweit faireren Miteinander zu leisten, sei daher sehr lobenswert: „Die heutige Auszeichnung ist ein wunderbares Zeichen dafür, dass ihr die Gerechtigkeit, die so wichtig ist, im Blick habt.“

Marie Döpke und Dagmar Kusche schlossen sich den Glückwünschen an und fanden viele lobende Worte für das herausragende Engagement des Sankt Brigida-Teams unter Leitung von Ella Koch, sich nicht nur den inhaltlichen, sondern auch den strukturell umfangreichen Herausforderungen der Auszeichnung anzunehmen. „Eine Welt-Kita zu sein, heißt stets zu hinterfragen, ob bei Lebensmittel-, Spielzeug- oder Bücherkauf oder bei der Themenauswahl“, so Döpke. Aber genaue diese, bisweilen herausfordernden Schritte führten dazu, auch bei den Kindern schon den Blick für bewussteres Handeln zu schärfen. In Vertretung für das Eine-Welt-Netzwerk Bayern als Projektträger der „Eine Welt-Kitas“ überreichten Kusche und Döpke dann das Zertifikat: „Mit viel Ausdauer, Kreativität und Engagement hat Sankt Brigida im Austausch mit allen Teammitgliedern, Elternbeirat und Kindern die Veränderungsschritte vollzogen, um heute die Auszeichnung zu erhalten.“ Ab heute gehöre die Kita zu den rund 60 Eine Welt-Kitas in Bayern.

Zuvor hatten alle Kinder zusammen mit ihren Erzieherinnen ihre Gäste mit einem fröhlichen Eine-Welt-Song und einem Weihnachtslied begrüßt. Das Thema ,Fair und Global‘ sei inzwischen schon zu einem festen Bestandteil der Arbeit geworden, berichtete Ella Koch abschließend und erläuterte den Gästen an einem Ausstellungstisch verschiedene Aktivitäten und Aktionen der vergangenen Monate rund um globales Lernen und fairen Handel. Bei fairem Kaffee, Tee und Gebäck klang die Feierstunde gemütlich aus.

Träger

Katholische Kindertageseinrichtungen Ingolstadt gemeinnützige GmbH

- Geschäftsstelle -
Bergbräustraße 1
85049 Ingolstadt
E-Mail: kitagmbh.in(at)bistum-eichstaett(dot)de
Instagram: kathkitainggmbh
Telefon: 0841 12605050
Telefax: 08421 50-9902009