Zum Inhalt springen

03. April: Boys'Day 2025

Das Bundesjugendministerium sowie Verbände aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft rufen gemeinsam zum Boys'Day auf.

Der Aktionstag findet am 03. April 2025 statt.
Die Einrichtungen der Kath. Kita IN gGmbH sind mit dabei!

Bewirb dich direkt bei der Kita deiner Wahl!

Der Praxistag erweitert für Jungs ab Klasse 5 den Blick auf ihre berufliche Zukunft.
Bei uns lernen sie den Zukunftsberuf Erzieher kennen, der immer noch von Geschlechterklischees geprägt ist. Die Jungs erkunden an diesem Tag vielfältige Tätigkeiten, die in einer Kita als frühkindliche Bildungseinrichtung ausgeübt werden.

Weitere Informationen zum Boys'Day

Herzlich Willkommen - Hier darfst du sein!

Unter der Trägerschaft der Kath. Kita IN gGmbH vereinen sich derzeit 41 Kindergärten und Kinderkrippen in Ingolstadt, im Landkreis Eichstätt sowie in der Stadt Greding. Rund 2600 Kinder werden von etwa 550 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern liebevoll betreut, einfühlsam erzogen und entwicklungsgerecht gebildet. Die gesamte Familie soll von unseren Dienstleistungen profitieren.

Die Gründung der Kath. Kita IN gGmbH geht auf die Initiative einiger Ingolstädter Pfarreien zurück. So entstand 2013 der Zusammenschluss von verschiedensten Kindertageseinrichtungen, die vorher unter der Trägerschaft einzelner Kirchenstiftungen standen, unter einem gemeinsamen Dach.

Heute ist die Kath. Kita IN gGmbH der größte freigemeinnützige Träger von Kindertageseinrichtungen in Ingolstadt, im Landkreis Eichstätt und in der Stadt Greding.

Meldungen

Ein Zeichen für Neubeginn und Gemeinschaft Kindergarten- und Krippenkinder von St. Nikolaus stimmen sich mit Aschermittwochsandacht auf die Fastenzeit ein

Eine besonders schöne Einstimmung auf die Fastenzeit fand gestern an vielen Orten statt – so auch in der Kindertageseinrichtung St. Nikolaus in Lenting. Pfarrvikar Jean-Marie Kazitonda zelebrierte bei strahlendem Sonnenschein für die Krippen- und Kindergartenkinder jeweils eine...

Bunt, fröhlich und voller Gemeinschaft - Kita-Kinder von St. Augustin feiern Fasching im Viertel

Auf dem Bild sieht man Kita-Leiterin Anika Amann (rechts) bei der Faschingsordenverleihung an Dagmar Kuczora (links) vom Stadtteiltreff  St. Augustin. Im Hintergrund bauen die Eltern eine Brücke für die Polonaise der Kinder. Foto: Kath. Kita IN gGmbH/Vogl
„Hier fliegen gleich die Löcher aus dem Käse“ oder „Chihuahua, Chihuahua“ schallte es am rußigen Freitagvormittag durch den Ingolstädter Stadtteil St. Augustin. Auf den Straßen tummelten sich kleine Feuerwehrmänner, Prinzessinnen, Katzen und sogar Super Mario. Der katholische Kindergarten St....

Die Fee Xenia verzauberte die Kinder der Kita Pfahldorf

Ein besonderes Erlebnis erwartete die Mädchen und Buben der Kita Zur Heiligen Familie in Pfahldorf: Sie durften die zauberhafte Fee Xenia kennenlernen. Ursprünglich war geplant, die Märchenfee im Wald zu treffen, wie das Kita-Team verriet. Denn montags verbringen die Kinder ihren Waldtag in der...

Umfrage: Als was verkleidet ihr Euch im Fasching?

In der Kindertagesstätte St. Walburga der Katholischen Kita gGmbH Ingolstadt liegt Fasching in der Luft! Je näher das bunte Treiben rückt, desto größer wird die Aufregung der Kinder. Welches Kostüm werden sie wohl für ihren besonderen Tag wählen? Ob mutiger Superheld, anmutige Ballerina oder eine...

Zur Entscheidung des Gemeinderats Walting

Mit großem Bedauern haben wir die Entscheidung des Gemeinderats Walting zur Kenntnis genommen, den Mietvertrag mit der Kita gGmbH zu kündigen. Die äußerst knappe Abstimmung zeigt, dass dieser Schritt auch innerhalb des Gemeinderats umstritten ist. Besonders bedauerlich ist, dass die Entscheidung...

Ingolstädter Bündnis für Demokratie, Vielfalt und Toleranz

Ingolstadt ist vielfältig und tolerant. Über 140.000 Menschen aus 140 Nationen leben hier friedlich zusammen. Egal woher sie kommen, egal welche Hautfarbe sie haben, egal welche Religion sie ausüben: Sie alle gehören zu Ingolstadt.

Wie schön und bereichernd diese Vielfalt ist, erleben die Kinder und deren Familien tagtäglich in unseren Kindertageseinrichtungen. Früh üben wir gemeinsam demokratische Verfahren ein, getreu unseres Mottos "Hier darfst du sein!"

Deshalb war es für uns selbstverständlich, dem Ingolstädter Bündnis für Demokratie, Vielfalt und Toleranz - einer breiten Allianz von Vereinen, Unternehmen, Hochschulen, Kirchen und Religionsgemeinschaften, Gewerkschaften, Jugend- und Wohlfahrtsverbänden sowie den demokratischen Parteien beizutreten und den Ingolstädter Appell mit zu unterschreiben.

Ihr Feedback an uns

Falls Sie Anregungen, Verbesserungsvorschläge oder auch Beschwerden haben, die Sie uns offiziell mitteilen möchten, bitten wir Sie unser Online-Formular zu verwenden.

Das Formular wird an den Träger gesendet und zuverlässig bearbeitet.

Im Voraus schon herzlichen Dank für Ihre Rück-/Meldung und Ihre Unterstützung.

Bessere Bezahlung durch Arbeitsmarktzulage!

Voraussichtlich bis August 2025 gewähren wir den pädagogischen Kräften unserer Kitas eine Arbeitsmarktzulage.
Die Zulage beträgt 10 Prozent der Stufe 2 der jeweiligen Entgeltgruppe (ab März 2024 sind das 311,96 Euro für Kinderpfleger/-innen/ päd. Ergänzungskräfte bzw. 352,63 Euro für Erzieher/-innen/päd. Fachkräfte).
Die Zulage ist eine freiwillige, jederzeit widerrufliche Leistung, die solange gewährt wird, wie die Stadt Ingolstadt diese ihren Kita-Beschäftigten gewährt.

Wir sind Mitglied im

Stellenausschreibungen

Praktikumsplätze 2025/2026

SEJ-Praktikantin (w/d/m) - SEJ-Praktikantin (w/d/m) für die Ausbildung zur Erzieherin (w/d/m)

Berufspraktikantin (w/d/m) - Anerkennungsjahr für die Ausbildung zur Erzieherin (w/d/m)

"PiA" - 3jährige Ausbildung zur Erzieherin (w/d/m) für Abiturientinnen (w/d/m)

Praktikantin (w/d/m) - für die Ausbildung zur Kinderpflegerin (w/d/m)

Träger

Katholische Kindertageseinrichtungen Ingolstadt gemeinnützige GmbH

- Geschäftsstelle -
Bergbräustraße 1
85049 Ingolstadt
E-Mail: kitagmbh.in(at)bistum-eichstaett(dot)de
Instagram: kathkitainggmbh
Telefon: 0841 12605050
Telefax: 08421 50-9902009