Zum Inhalt springen

Tag der offenen Türen 2025

In allen* unseren Einrichtungen findet der Tag der offenen Tür 2025 am Samstag, 01.02.25* statt.

Alternativ können Sie unsere Häuser auch bequem von zu Hause aus besichtigen. Die virtuelle Hausführung auf unserer Homepage bei der jeweiligen Kita gewährt Ihnen einen ersten Einblick in unsere Einrichtungen.

Gerne stellen wir Ihnen und Ihrem Kind unsere Konzeption und unser Haus vor.
Nutzen Sie die Informationsmöglichkeiten unseres Internet- und unseres Instagramauftritts: kathkitainggmbh.
Vereinbaren Sie einen Termin mit der Kita-Leitung.
Wir freuen uns über Ihr Interesse!

Anmeldewoche
Die Anmeldung erfolgt je nach örtlichen Regelungen über das jeweilige Kita-Anmeldeportal der Kommune bzw. direkt bei der Kita-Leiterin.

* Ausnahmen: Greding, Lenting

Herzlich Willkommen - Hier darfst du sein!

Unter der Trägerschaft der Kath. Kita IN gGmbH vereinen sich derzeit 41 Kindergärten und Kinderkrippen in Ingolstadt, im Landkreis Eichstätt sowie in der Stadt Greding. Rund 2600 Kinder werden von etwa 550 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern liebevoll betreut, einfühlsam erzogen und entwicklungsgerecht gebildet. Die gesamte Familie soll von unseren Dienstleistungen profitieren.

Die Gründung der Kath. Kita IN gGmbH geht auf die Initiative einiger Ingolstädter Pfarreien zurück. So entstand 2013 der Zusammenschluss von verschiedensten Kindertageseinrichtungen, die vorher unter der Trägerschaft einzelner Kirchenstiftungen standen, unter einem gemeinsamen Dach.

Heute ist die Kath. Kita IN gGmbH der größte freigemeinnützige Träger von Kindertageseinrichtungen in Ingolstadt, im Landkreis Eichstätt und in der Stadt Greding.

Meldungen

Die kleinen Helden von St. Augustin unterstützen die Ingolstädter Tafel

Foto: Kath. Kita IN gGmbH
„Ein bisschen so wie Martin“ wollten die Kindergartenkinder der Kita St. Augustin in Ingolstadt sein – und haben deshalb die Ingolstädter Tafel unterstützt. Die Kita hat Kontakt zur Tafel aufgenommen und sammelte als ganze Kindergartenfamilie für die Tafel Lebensmittelspenden. Vor kurzem hatten sie...

Weihnachtsumfrage Schutzengelkindergarten: Was wünscht ihr Euch vom Christkind?

Weihnachten steht vor der Tür und die Spannung steigt. Während das Fest näher rückt, erstellen die Kinder bereits ihre Wunschzettel für das Christkind. Heute lernen wir die fantasievollen Wünsche der Kinder aus dem St. Josef Kindergarten in Lenting und dem Schutzengel Kindergarten in Hepberg kennen....

Der Kindergarten Sankt Brigida in Preith erhielt die offizielle Zertifizierung zur „Eine Welt-Kita“

Konsequenter Blick auf Gerechtigkeit in der Einen Welt Am Eingang des Kindergartens Sankt Brigida in Preith weist die bunte Plakette mit einer rot-weiß-blau umrahmten Weltkugel und der Aufschrift „Fair und Global“ nun unverkennbar darauf hin: In diesem Kindergarten steht der faire Gedanke und...

Weihnachtsstimmung im Herzen - Kindergartenkinder wirken beim Adventskonzert des Liederkranz Hepberg mit

Am zweiten Adventssonntag war die Pfarrkirche St. Oswald Hepberg von Wärme und Freude erfüllt, als der Liederkranz Hepberg zu einem stimmungsvollen Adventskonzert eingeladen hatte. Das Konzert bot viele abwechslungsreiche, schöne Musikstücke, die von talentierten Protagonisten gelungen...

Kinder erfreuten Familien mit ihrem Auftritt beim Adventszauber in Lenting

Am Zweiten Advent versammelten sich viele Familien in und um die der Pfarrkirche St. Nikolaus, um den vom Pfarrgemeinderat organisierten Adventzauber zu genießen. Ein Höhepunkt der Veranstaltung war der Auftritt der drei Lentinger Kindergärten St. Josef, St. Walburga und St. Nikolaus, die...

Lentings Kindertageseinrichtung St. Josef veranstaltet Adventskranz-Workshop in schöner Atmosphäre

Der gemütliche Innenhof mit Girlanden, einer Feuerschale und dem Duft von Lebkuchen bot den Teilnehmerinnen eine wunderbare Atmosphäre. Foto: Kath. Kita IN gGmbH/Vogl
Zum ersten Mal öffnete die Kindertagesstätte St. Josef in Lenting ihre Türen für die gesamte Gemeinde, um zusammen Adventskränze zu binden. Alle Einwohner des Ortes waren zu dem kostenlosen Workshop eingeladen. Gemeinsam mit dem Kita-Team und zwei externen Profis, die bei der Herstellung der...

Schüler der Hepberger Grundschule bringen am bundesweiten Vorlesetag Freude am Lesen

Die Schülerinnen und Schüler  der zweiten und dritten Klasse der Hepberger Grundschule haben in diesem Jahr die Leseaktion des Schutzengelkindergartens Hepberg unterstützt. Foto: Kath. Kita IN gGmbH/Vogl
Es war ein freudiges Wiedersehen, als die Zweit- und Drittklässler der Hepberger Grundschule am diesjährigen bundesweiten Vorlesetag im katholischen Schutzengelkindergarten in Hepberg teilnahmen. In den Gruppen beschäftigten sie sich mit altersgerechten Geschichten, die auf spannende und lebendige...

Brücken bauen durch Geschichten 6. Klässler bereichern Kindergarten- und Krippenkinder beim Vorlesetag

Die Großen lesen den Kleinen vor! Foto: Kath. Kita IN gGmbH
Am Vorlesetag in der Kindertageseinrichtung St. Nikolaus nahmen Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse der Mittelschule Lenting mit großem Engagement teil. Die Schüler liehen sich Bilderbücher aus der Bücherei aus und bearbeiteten sie in ihrem Unterricht. Am 15. November besuchten sie die erste und...

Umfrage zum Vorlesetag: welches ist Dein Lieblingsbuch?

Bonnie, 4 Jahre alt, aus Lenting: „Mein Lieblingsbuch ist „Ella Piratella“. Darin geht es um eine Piratin namens Ella. Mir gefällt daran, dass es eine lustige Geschichte ist.“
Am 15. November wird den Vorlesetag gefeiert, ein Anlass, der die Liebe zur Literatur bei Kindern fördern soll. In der Kindertagesstätte St. Nikolaus in Lenting leuchtet die lebhafte Fantasie der jungen Leser durch, wenn sie ihre Lieblingsbücher vorstellen. Von Geschichten über Flunkerfische bis hin...

Ein neues Kapitel für Kita Mariä Himmelfahrt - Verena Bauer aus Walting ist die neue Leiterin

Freut sich auf die neuen Aufgaben: die neue Leiterin der Kita Mariä Himmelfahrt Verena Bauer. Foto: privat
Die Kita Mariä Himmelfahrt, die älteste Kita der Marktgemeinde, hat seit kurzem eine neue Leiterin, Verena Bauer aus Walting. Dieser Wechsel markiert einen bedeutenden Übergang für die Einrichtung. Vorher stand der Kindergarten unter der kompetenten Leitung von Eugenia Knauer. Nach ihrer Amtszeit...

Ingolstädter Bündnis für Demokratie, Vielfalt und Toleranz

Ingolstadt ist vielfältig und tolerant. Über 140.000 Menschen aus 140 Nationen leben hier friedlich zusammen. Egal woher sie kommen, egal welche Hautfarbe sie haben, egal welche Religion sie ausüben: Sie alle gehören zu Ingolstadt.

Wie schön und bereichernd diese Vielfalt ist, erleben die Kinder und deren Familien tagtäglich in unseren Kindertageseinrichtungen. Früh üben wir gemeinsam demokratische Verfahren ein, getreu unseres Mottos "Hier darfst du sein!"

Deshalb war es für uns selbstverständlich, dem Ingolstädter Bündnis für Demokratie, Vielfalt und Toleranz - einer breiten Allianz von Vereinen, Unternehmen, Hochschulen, Kirchen und Religionsgemeinschaften, Gewerkschaften, Jugend- und Wohlfahrtsverbänden sowie den demokratischen Parteien beizutreten und den Ingolstädter Appell mit zu unterschreiben.

Ihr Feedback an uns

Falls Sie Anregungen, Verbesserungsvorschläge oder auch Beschwerden haben, die Sie uns offiziell mitteilen möchten, bitten wir Sie unser Online-Formular zu verwenden.

Das Formular wird an den Träger gesendet und zuverlässig bearbeitet.

Im Voraus schon herzlichen Dank für Ihre Rück-/Meldung und Ihre Unterstützung.

Bessere Bezahlung durch Arbeitsmarktzulage!

Voraussichtlich bis August 2025 gewähren wir den pädagogischen Kräften unserer Kitas eine Arbeitsmarktzulage.
Die Zulage beträgt 10 Prozent der Stufe 2 der jeweiligen Entgeltgruppe (ab März 2024 sind das 311,96 Euro für Kinderpfleger/-innen/ päd. Ergänzungskräfte bzw. 352,63 Euro für Erzieher/-innen/päd. Fachkräfte).
Die Zulage ist eine freiwillige, jederzeit widerrufliche Leistung, die solange gewährt wird, wie die Stadt Ingolstadt diese ihren Kita-Beschäftigten gewährt.

Wir sind Mitglied im

Stellenausschreibungen

Praktikumsplätze 2025/2026

SEJ-Praktikantin (w/d/m) - SEJ-Praktikantin (w/d/m) für die Ausbildung zur Erzieherin (w/d/m)

Berufspraktikantin (w/d/m) - Anerkennungsjahr für die Ausbildung zur Erzieherin (w/d/m)

"PiA" - 3jährige Ausbildung zur Erzieherin (w/d/m) für Abiturientinnen (w/d/m)

Praktikantin (w/d/m) - für die Ausbildung zur Kinderpflegerin (w/d/m)

Träger

Katholische Kindertageseinrichtungen Ingolstadt gemeinnützige GmbH

- Geschäftsstelle -
Bergbräustraße 1
85049 Ingolstadt
E-Mail: kitagmbh.in(at)bistum-eichstaett(dot)de
Instagram: kathkitainggmbh
Telefon: 0841 12605050
Telefax: 08421 50-9902009