Durch unsere regelmäßigen Naturtage im Kindergarten der Abtei St. Walburg in Eichstätt entwickelten die Kinder ein Auge für die Umwelt und die Natur. Sie lernten dadurch heimische Tiere, Insekten und deren Lebensraum kennen. Leider entdeckten die aufmerksamen Kinderaugen hierbei nicht nur schönes, sondern auch sehr viel Müll in unserer Umgebung. Darum kam bei den Kindern in den darauffolgenden Tagen immer wieder die Frage auf: „Warum liegt da so viel Müll?“
Dies sahen wir als Anlass mit den Kindern eine Müllsammelaktion zu starten. Jede Gruppe suchte sich dafür ein anderes Ziel aus. Gruppe 1 sammelte fleißig in der Stadt und auf dem Spielplatz, während Gruppe 2 sich dem Hofgarten widmete. Gruppe 3 nahm sich den neuen Weg in Eichstätt vor. Neben weggeworfenen Taschentüchern, Flaschen und Verpackungen fanden die Kinder auch viele Masken und noch viel mehr! Mit jedem Schritt schienen die Kinder ausgestattet mit Eimern und Handschuhen – weiteren Müll zu finden, sodass sich unsere Eimer kontinuierlich füllten. Am Ende des Tages waren alle Eimer sehr voll! Gemeinsam leerten wir sie in die Restmülltonne im Kindergarten, die – wie Maximilian berichtet – schwarz ist. Die kleinen Umweltschützer hatten an der gemeinsamen Aktion nicht nur Spaß, sondern erlernten dadurch auch ein Bewusstsein für die Umwelt und deren Lebewesen. Auch auf weiteren Ausflügen äußerten die Kinder von nun an den Wunsch, den herumliegenden Müll fachgerecht zu entsorgen.