Zum Inhalt springen

Tag der offenen Tür 2025 - Sie sind herzlich eingeladen!

In allen unseren Einrichtungen in Kipfenberg findet der Tag der offenen Tür 2025
am Samstag, 01.02.25 von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr statt.

Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Gerne stellen wir Ihnen und Ihrem Kind unsere Konzeption und unser Haus vor.

Anmeldewoche:
Die Anmeldung erfolgt über das offizielle Kita-Anmeldeportal der Gemeinde Kipfenberg.
Im Zeitraum vom 01.02.25 bis 16.02.25 können Sie Ihr Kind im Kita-Anmeldeportal der Gemeinde anmelden.

Katholischer Kindergarten Arnsberg

Der katholische Kindergarten Arnsberg im schönen Altmühltal bietet Platz für bis zu 45 Kinder ab einem Alter von 2,5 Jahren bis zum Schuleintritt.

Um den individuellen Bedürfnissen und Interessen der Kinder gerecht zu werden, gehört ein vielfältiges und täglich wechselndes Angebot u.a. in den Bereichen Musik, Religion, Sport und kreatives Gestalten zu unserem Tagesprogramm. In unseren Räumlichkeiten finden sich verschiedenste Themenbereiche wieder, in denen die Kinder nach eigenem Wunsch spielen, bauen, lesen und kreativ werden können. Wir wollen die Kinder dadurch ermutigen, eigenverantwortlich ihren Tag zu gestalten.

Unser Garten mit seinen vielfältigen Möglichkeiten lädt zum Spielen und Bewegen ein und wird ebenfalls täglich angeboten.

Unsere Kernzeit ist von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr.

Unser Betreuungsangebot beinhaltet außerdem ein täglich frisch geliefertes warmes Mittagessen, sowie eine Auswahl an gesundem Obst und Gemüse.

Derzeit arbeiten 6 pädagogische Fachkräfte in unserem Haus.
Besondere Förderung erhalten Kinder im letzten Kindergartenjahr, sowie Kinder mit sprachlichen Defiziten.

Ein kleiner Einblick in unser Haus

Tick, tick, tick – Wer klopft denn da im Ei?

Wir haben aufregende Zeiten hinter uns! Aus 26 Eiern im Brutkasten sind 9 kleine Küken geschlüpft, von denen es letztendlich 7 geschafft haben und bald in ihr neues Zuhause ziehen dürfen.

3 Wochen lang lagen die Eier im warmen Brutkasten. Die Kinder mussten die Eier 2-mal täglich drehen und die Wasserwannen auffüllen, damit genug Feuchtigkeit im Kasten ist.

Nach genau 21 Tagen dann das erste Loch! Die Küken kommen! Vom Brutkasten ging es dann in den Käfig mit Wärmelampe. Nach ein paar Tagen folgte dann der erste Ausflug in den Garten.

Wir bedanken uns recht herzlich bei unserem Nachbarn Wolfgang Nefzger der dieses Projekt möglich gemacht hat! Es war für alle Beteiligten ein unvergessliches Erlebnis dabei zu sein, wie neues Leben entsteht. Auch mit dem Thema Tod mussten wir uns auseinandersetzen.

Wir wünschen unseren Küken alles Gute! Da sie zu unseren Kolleginnen ziehen werden, können wir ihr Leben weiterhin „verfolgen“.