Zum Inhalt springen

Katholische Kindertageseinrichtung St. Laurentius, Schelldorf

Die katholische Kindertageseinrichtung St. Laurentius in Schelldorf bietet Platz für max. 94 Kinder. Dabei werden die drei Kindergartengruppen von max. 81 Kindern im Alter von 2,5 Jahren bis zum Schuleintritt besucht. Seit September 2018 gibt es zudem eine Krippengruppe, die bis zu 13 Kinder nach Vollendung des ersten Lebensjahres aufnehmen kann. Zum Spielen und Lernen stehen den Kindern auf drei Etagen große, helle Gruppenräume in wohnlicher Atmosphäre zur Verfügung. Außerdem lädt unsere weitläufige Gartenanlage dazu ein sich an der frischen Luft zu bewegen, zu klettern, im Sand zu bauen und bei entsprechendem Wetter auch mit unserer Matschanlage zu spielen.

Die gesunde Entwicklung jedes Kindes, hin zu einem eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Menschen ist unser größtes Ziel. Unser Tagesablauf ist gestaltet durch einen Wechsel von gemeinsamen Ritualen in der Stammgruppe, sowie Zeiten individueller Beschäftigungs- und Bewegungsmöglichkeiten. Unsere Räume laden dazu sein zu konstruieren, Rollenspiele durchzuführen, kreativ zu werden und erste Erfahrungen in den Bereichen Naturwissenschaften, Mathematik, Sprache und im logischen / kognitiven Bereich zu machen.

An zwei Nachmittagen werden den Kindern zusätzlich z.B. aus dem musikalischen, sportlichen, gesundheitsfördernden und kreativen Bereich Angebote zur Auswahl gestellt. Im Rahmen der Vorschulerziehung und des Vorkurses Deutsch erhalten bestimmte Zielgruppen eine verstärkte Förderung.

In der Kita St. Laurentius wird Inklusion aktiv gelebt. Jedes Kind ist willkommen. Um den besonderen Ansprüchen und Bedarfen eines jeden Kindes gerecht werden zu können, arbeiten wir eng mit Heilpädagogischen Fachdiensten zusammen. Leider sind der Inklusion auf struktureller Ebene z.T. Grenzen gesetzt, weshalb jeder Fall einzeln besprochen werden muss.

Sollten Sie Interesse an einem Platz in unserer Einrichtung haben, können Sie gerne jederzeit einen Anmeldebogen ausfüllen und bei uns abgeben. Eine Neuaufnahme eines Kindes findet in der Regel zum September statt, da die ältesten Kinder in die Schule wechseln und somit freie Kapazitäten entstehen. Die Platzzusagen für September erfolgen zwischen Februar und April. Sollten die Anfragen die freien Plätze übersteigen, wird die Priorisierung anhand eines Punktesystems festgelegt. Unterjährige Aufnahmen können bei verfügbaren Plätzen nur kurzfristig zugesichert werden.

Spritzenfest mit der Feuerwehr

Am Montag, den 17. Juli 2023 lud uns die freiwillige Feuerwehr Schelldorf, Biberg, Krut zu einem interaktiven Vormittag ins Feuerwehrgerätehaus ein. Nach einer kurzen Begrüßung durch den ersten Kommandanten Herrn Andreas Bauer, konnten sich die Kindergartenkinder in fünf Gruppen aufteilen, um an verschiedenen Stationen spielerisch die Arbeit der Feuerwehr kennenzulernen. Drei Feuerwehrmänner und eine Feuerwehrfrau zeigten und erklärten den Kindern dabei alle Aufgaben genau. So durften die Kinder mit einem Strahlrohr auf Tennisbälle zielen oder mit der Kübelspritze ein „brennendes Haus“ löschen. Ihre Kraft mussten sie unter Beweis stellen, indem sie versuchen sollten, Werkzeugsäcke gefüllt mit Seilen soweit wie möglich zu werfen. Eine Leiter gab als Skala die erreichten Punkte an. Als Highlight stand die Besichtigung des TSF-W (Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wasser – einfach ausgedrückt ein Feuerwehrauto) und des MTW (Mannschaftstransportwagen) an. Die Kinder waren überrascht wie viele Menschen und welches Zubehör in den beiden Fahrzeugen Platz fanden. Mit großem Interesse und riesiger Begeisterung waren alle Kinder bei allen Stationen „Feuer und Flamme“. Zum Abschluss wurde dieser Vormittag seinem Namen mehr als gerecht. Die Feuerwehr´ler schlossen schließlich noch ein Wasserschild an den Hydranten an und unsere mehr als 50 Kinder konnten in Badekleidung durch die Wasserfontänen rennen, hüpfen und toben. Tropfnass, aber überglücklich kamen wir schließlich wieder im Kindergarten an.